Wir sind eine fröhliche Gemeinschaft, die Ihre Aufgaben mit dem nötigen Ernst durchführt und dennoch viel Spaß dabei hat. Tradition und Moderne stehen bei uns im Einklang, wir freuen uns über Interesse aus jeder Generation.
Lernen Sie uns kennen, knüpfen Sie Bekanntschaften und füllen Sie ihre Freizeit mit Freude.
Im Laufe der letzten Jahre konnten wir neue Mitglieder und Freunde in unserem Heilpflanzengarten begrüßen und freuen uns über jeden, der zu uns kommt.
Wie schon bereits erwähnt, pflegen und gestalten wir den Garten, veranstalten Führungen und Seminare.
Im Frühjahr ist es immer aufs Neue spannend, wo die Keimlinge sich einen Standort gesucht haben und wer die Heilpflanzen schon an den ersten zwei Blättern erkennt. Sind diese eigenen Jungpflanzen dann in großer Zahl herangewachsen, werden sie von uns z.T. eingetopft und an interessierte Pflanzenliebhaber weitergegeben.
Wir freuen uns, wenn auf diese Weise die heimischen Heilpflanzen wieder Einzug in die verarmte Landschaft halten.
Während der Wachstumsphase sammeln wir Kraut und Blüten und trocknen diese zur Weiterverwendung im Winter oder ziehen sie in Öl oder Alkohol aus. Viele Pflanzen dürfen sich im Garten versamen. Einige Samen sind so zahlreich, dass wir sie auch gerne in unseren selbstgebastelten Samentüten weitergeben.
Die Kraft der Kräuter
Ich wünsche dir die Unverwüstlichkeit, Tatkraft und Lebensfreude,
die im Löwenzahn steckt.
Ich wünsche dir die tiefe Verwurzelung einer Ringelblume.
Ich wünsche dir die Geselligkeit des Huflattichs,
der nie alleine wächst.
Ich wünsche dir die Lebensfreude und Kraft der Sonne,
die das Johanniskraut in dir wecken kann.
Ich wünsche dir die Hartnäckigkeit der Brennnessel,
die als Unkraut gilt, sich schwer vertreiben lässt
und sich zu wehren weiß.
Ich wünsche dir die Beruhigung und Entspannung,
die die Melisse und der Baldrian schenken.
Ich wünsche dir Wachstum, Gesundheit und Freude an allem,
was wächst und blüht.